Modulare Truppausbildung

10.04.2025

Text PNP vom 10.04.2025/Gottfried Rehm. 

22 Feuerwehrler erfolgreich

Modulare Truppausbildung absolviert – FF Wallerfing ist Gastgeber

Wallerfing. 22 junge Leute aus verschiedenen Feuerwehren konnten am vergangenen Samstag im Feuerwehrhaus in Wallerfing aus den Händen von Kreisbrandinspektor Josef Fritsch und dem Lehrgangsleiter Alexander Sterr die Urkunde über die erfolgreich absolvierte Modulare Truppausbildung in Empfang nehmen.
Ausbildungsleiter Alexander Sterr dankte eingangs den Teilnehmern für ihren Durchhaltewillen und das große Interesse, das sie der Sache entgegenbrachten. Den Ausbildern Gerhard Fuchs und Kurt Friesl von der FF Natternberg-Rettenbach, Sebastian Bauer und Theresa Eckl von der FF Buchhofen sowie E-KBM Konrad Seis galten seine Dankesworte ebenso wie Notfallseelsorger Thorsten Meier aus Hengersberg. Einen Dank sagte er auch KBI Josef Fritsch, der die Prüfung der Nachwuchskräfte abnahm.
Alle Teilnehmer, die von den Feuerwehren Steinkirchen, Aholming, Arbing, Buchhofen, Lailling, Oberpöring, Wallerfing und Steinkirchen stammten, erzielten sehr gute Ergebnisse.
Einen besonderen Dank richtete Sterr an die Freiwillige Feuerwehr Wallerfing um die rührigen Kommandanten Sebastian Fellner und Andreas Seitzer, die die Bildungsmaßnahme im Gerätehaus tatkräftig unterstützt hatten.
Insgesamt wurden die Teilnehmer in folgenden Sachgebieten unterwiesen: Gesetzliche Grundlagen, Brennen und Löschen, Fahrzeugkunde, Persönliche Schutzausrüstung, Sonderausrüstung, Hygiene im Einsatz, Gerätekunde, Sichern gegen Absturz, Fahrzeugkunde, Verhalten bei Gefahr, Notfallseelsorge und Einheiten im Löscheinsatz.
Alle, so lobte der Ausbildungsleiter die Teilnehmer, hätten sie sich sehr angestrengt, darum hätten auch alle die Prüfung mit so großem Erfolg ablegen können. Mit der bestandenen Prüfung stehe der weiteren Feuerwehrlaufbahn nichts mehr im Wege.